Aktuelles aus der Landesakademie
Wahrscheinlich wundert es die wenigsten Leserinnen und Leser, dass an der Landesakademie Kurse mit dem Titel "Lust auf Klassik” oder “Sing and move” angeboten werden. Aber “Ritual oder Ritalin”, “Dance-Fight-Grow”, “Rückenfit” oder “Musikwichtel”?
Ulrike Langer kann mit Fug und Recht als Fundament der Landesakademie bezeichnet werden.
Er schrieb Musik für die Queen, dirigierte Chöre in über 30 Ländern der Welt und sang lange Jahre selbst in einem der berühmtesten A-capella-Ensembles Großbritanniens: Bob Chilcott gilt als "contemporary hero of British choral music".
Der Musiksommer Ochsenhausen ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Programms an der Landesakademie.
Man weiß nie, wo Kaleo sich herumtreibt oder welcher Geschichte der Hausgeist der Landesakademie gerade nachgeht - aber so viel ist sicher:
Man weiß nie, wo Kaleo sich herumtreibt oder welcher Geschichte der Hausgeist der Landesakademie gerade nachgeht - aber so viel ist sicher: Kaleo, the Muki-Spooky ist mehr als nur eine bloße Legende.
In Großbritannien ist er längst ein Star der Chorszene: Bob Chilcott. Als “contemporary hero of Brithish choral music” werden seine Werke mittlerweile auf der ganzen Welt aufgeführt und von Laien- wie Profichören interpretiert.
In die verwaisten Gänge der Landesakademie kehrt endlich Leben zurück!
Mir wurde im Leben schon viel versprochen. 1488 sicherte mir Kaiser Friedrich der III. ein goldenes Zuggeschirr zu, das ich nie erhielt. Abt Hieronymus Biechelberger versprach mir um 1500 ein eigenes Refugium. Nie geschehen.
Wer hat sich das nicht schon einmal gewünscht - einen eigenen Video-Kanal!